TÜV SÜD Service-Center Wasserburg
Kfz-Prüfstelle
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

TÜV SÜD Service-Center Wasserburg

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@kfzlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist eine Kfz-Prüfstelle?

Eine Kfz-Prüfstelle ist eine Einrichtung, die für die Überprüfung und Begutachtung von Kraftfahrzeugen verantwortlich ist. Diese Prüfungen sind essenziell, um die Verkehrstauglichkeit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. In vielen Ländern sind Kfz-Prüfstellen mit der Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU) und Abgasuntersuchungen (AU) beauftragt. Die Prüfstellen gewährleisten die Sicherheit auf den Straßen und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Kraftfahrzeuge zu minimieren. Die Fahrzeugprüfungen schließen verschiedene Aspekte ein, darunter Sicherheitsfunktionen, Bremsen, Lenkung und Abgasemissionen.

Wer darf eine Kfz-Prüfstelle betreiben?

Die Berechtigung zur Führung einer Kfz-Prüfstelle unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. In der Regel müssen die Betreiber über entsprechende Fachqualifikationen und Zertifizierungen verfügen, um die Prüfungen durchzuführen. Dies beinhaltet nicht nur das technische Know-how, sondern auch die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften und Normen. In vielen Ländern müssen Kfz-Prüfstellen akkreditiert werden, was bedeutet, dass sie die Qualität ihrer Dienstleistungen regelmäßig unter Beweis stellen und überprüfen müssen. Die Beschäftigten in der Prüfstelle müssen zudem eine umfassende Schulung durchlaufen, bevor sie Prüfungen an Fahrzeugen vornehmen dürfen.

Wie lange dauert eine Kfz-Prüfung?

Die Dauer einer Kfz-Prüfung kann je nach Art des Prüfverfahrens und dem Zustand des Fahrzeugs variieren. Im Durchschnitt kann man mit einer Prüfdauer von etwa 30 bis 60 Minuten rechnen, wobei technische Mängel zu einer längeren Prüfzeit führen können. Es ist ratsam, einen Termin im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In einigen Fällen bieten Kfz-Prüfstellen auch Expressprüfungen an, die gegen einen Aufpreis eine schnellere Abwicklung ermöglichen. Vor der eigentlichen Prüfung ist es sinnvoll, das Fahrzeug auf offensichtliche Mängel zu überprüfen, um Überraschungen während der Kontrolle zu vermeiden.

Was sind die wichtigsten und nicht wichtigen Aspekte einer Kfz-Prüfung?

Während einer Kfz-Prüfung stehen verschiedene Aspekte im Fokus, die für die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs entscheidend sind. Zu den wichtigsten Prüfparametern gehören Bremsen, Lichtanlagen, Lenkung, Reifen und allgemeiner Zustand der Karosserie. Diese Punkte sind essenziell für die Sicherheit des Fahrzeugs und sollten von jedem Fahrzeughalter ernst genommen werden. Weniger wichtig sind gelegentlich kosmetische Mängel wie Kratzer im Lack oder kleinere Beulen, die keinen Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben. Es ist jedoch ratsam, auch solche Mängel zu beheben, da sie nichtsdestotrotz die Werthaltigkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen können.

Was sind die Auswirkungen der Kfz-Prüfung auf das Fahrzeug?

Die Auswirkungen einer Kfz-Prüfung sind weitreichend. Besteht ein Fahrzeug alle Prüfungen, erhält es eine Plakette, die dessen Verkehrstauglichkeit bescheinigt. Dies hat nicht nur Einfluss auf die versicherungsrechtlichen Aspekte des Fahrzeugs, sondern auch auf den Wiederverkaufswert. Ein Fahrzeug mit frischer Prüfzertifizierung kann in der Regel höhere Preise erzielen als eines, das längere Zeit ungeprüft war. Sollte ein Fahrzeug allerdings durch die Prüfung fallen, ist der Fahrzeughalter verpflichtet, die Mängel innerhalb einer festgesetzten Frist zu beheben und eine Nachprüfung durchführen zu lassen. Versäumnisse in diesem Bereich können zu Bußgeldern oder sogar zur Stilllegung des Fahrzeugs führen.

Was sind Rückstände und Verzögerungen bei Kfz-Prüfungen?

Rückstände und Verzögerungen bei Kfz-Prüfungen können aus verschiedenen Gründen entstehen. Eine häufige Ursache sind hohe Fahrzeuzahl und saisonale Spitzen, besonders vor Ferienzeiten, wenn viele Menschen ihre Fahrzeuge vorbereiten lassen möchten. Darüber hinaus können personelle Engpässe in Prüfstellen zu längeren Wartezeiten führen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin zu buchen und gegebenenfalls alternative Prüfstellen in Betracht zu ziehen. Die Proaktivität der Fahrzeughalter kann dazu beitragen, das Prüfungsverfahren effizienter zu gestalten.

Wie hat sich die Kfz-Prüfstelle im digitalen Zeitalter entwickelt?

Die Digitalisierung hat auch die Arbeitsweise von Kfz-Prüfstellen grundlegend verändert. Mittlerweile nutzen viele Prüfstellen elektronische Systeme zur Dokumentation und Auswertung der Prüfergebnisse. Diese Transformation hat die Effizienz erhöht und Fehlerquellen minimiert. Zudem sind Online-Terminvereinbarungen und die Bereitstellung von Prüfberichten in digitaler Form inzwischen Standard. Innovative Technologien, wie z. B. die Verwendung von Sensoren und fortschrittlicher Software zur Analyse von Fahrzeugzuständen, ermöglichen eine präzisere Prüfung und helfen den Betreibern, ihren Kunden einen verbesserten Service zu bieten.

Wie sieht die Zukunft der Kfz-Prüfstelle aus?

Die Zukunft der Kfz-Prüfstelle wird stark von technologischen Innovationen und den wachsenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit geprägt sein. Besonders die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen stellt neue Herausforderungen an die Prüfstandards und -richtlinien. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Behörden und Prüfstellen wird notwendig sein, um geeignete Prüfverfahren zu entwickeln, die den neuen Technologien gerecht werden. Zudem wird auch das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, weshalb Kfz-Prüfstellen durch die Integration umweltfreundlicher Praktiken auffallen werden.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Staudhamer Feld 7
83512 Wasserburg am Inn (Staudham)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

TÜV SÜD Service-Center Wasserburg befindet sich in der Nähe von attraktiven Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Stadtplatz und der Innbrücke, die sowohl kulturelle als auch touristische Anziehungskraft bieten.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–12:00
13:00–17:00
Dienstag
08:00–12:00
13:00–17:00
Mittwoch
08:00–12:00
13:00–17:00
Donnerstag
08:00–12:00
13:00–17:00
Freitag
08:00–12:00
13:00–17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

08071 2644
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
WC
Debitkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.